Küche reinigen bei der Wohnungsabgabe – Was Vermieter wirklich prüfen

Wer schon einmal eine Wohnung übergeben musste, weiß: die Küche ist der kritischste Raum bei der Wohnungsabgabe. Hier sammeln sich Fett, Kalk und eingebrannte Rückstände über Jahre – und genau hier schauen Vermieter oder Verwaltung ganz genau hin.

Damit die Endreinigung stressfrei verläuft und die Abnahmegarantie gesichert ist, zeigen wir dir, worauf Vermieter wirklich achten und wie eine professionelle Küchenreinigung aussieht.

1. Warum die Küche bei der Wohnungsabgabe so wichtig ist

Die Küche gilt als „Problemzone“ jeder Umzugsreinigung. Anders als im Wohnzimmer oder Schlafzimmer entstehen hier durch tägliches Kochen hartnäckige Rückstände – nicht nur auf sichtbaren Flächen, sondern auch in Geräten und Fugen.

Typische Problemstellen:

  • Eingebrannte Rückstände im Backofen
  • Fettablagerungen an Dunstabzug und Schränken
  • Kalk- und Wasserflecken an der Spüle
  • Schimmel oder alte Essensreste im Kühlschrank
  • Verschmutzte Arbeitsflächen und Griffleisten

2. Der Backofen – besondere Aufmerksamkeit bei der Endreinigung

Der Backofen gehört zu den Bereichen, die bei der Wohnungsabgabe besonders genau betrachtet werden. Eingebrannte Fettflecken und Rückstände auf den Backblechen sind typische Gebrauchsspuren, die mit der Zeit entstehen. Bei einer gründlichen Küchenreinigung werden alle erreichbaren Flächen sorgfältig gereinigt – einschließlich Backbleche, Glasscheiben und Dichtungen.

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass bestimmte Stellen, etwa hinter sichtbaren Heizelementen oder tief im Innenraum, ohne Demontage kaum zugänglich sind. Hier ist ein vorsichtiger Umgang entscheidend, um keine empfindlichen Bauteile zu beschädigen.

3. Spüle und Arbeitsflächen – mehr als nur „sauber wischen“

Auch wenn sie oft übersehen werden: Spüle und Arbeitsfläche gehören zu den am häufigsten kontrollierten Bereichen. Besonders Kalkränder, Seifenreste und kleine Fettflecken fallen bei der Übergabe sofort auf.

Darauf achten Vermieter besonders:

  • Wasserhahn und Abfluss sind frei von Kalk und Ablagerungen
  • Edelstahlspülen glänzen ohne Wasserflecken
  • Fugen und Arbeitsplatte sind fettfrei und hygienisch sauber

4. Kühlschrank und Gefrierschrank – Hygiene zählt doppelt

Beim Kühlschrank schauen viele Vermieter in jede Ecke. Alte Gerüche, Rückstände oder Flecken an den Gummidichtungen werden schnell als „nicht gereinigt“ bewertet.

Bei einer professionellen Wohnungsreinigung werden:

  • alle Ablagen und Schubladen ausgebaut und desinfiziert,
  • Gummidichtungen sorgfältig gereinigt,
  • und das Gerät komplett trocken hinterlassen.
Gründlich gereinigter Kühlschrank und Gefrierschrank von innen – hygienisch und frei von Rückständen.
Nachher: Sauberer Innenraum von Kühlschrank und Gefrierschrank nach professioneller Reinigung.

5. Dunstabzugshaube und Kochfeld – die versteckten Fettfallen

Viele vergessen, dass auch die Dunstabzugshaube und das Glaskeramik-Kochfeld gründlich gereinigt werden müssen. Fettfilter, die nicht gereinigt wurden, oder Kochfelder mit eingebrannten Flecken führen oft zu Abzügen bei der Kaution.

Professionelle Reinigung bedeutet hier:

  • Filtereinsätze werden entfettet und getrocknet,
  • das Glaskeramikfeld glänzt ohne Kratzer oder Rückstände,
  • Touch-Bedienfelder werden schonend gereinigt.
Gründlich gereinigte Dunstabzugshaube und Glaskeramik-Kochfeld mit Touch-Bedienung – sauber und gepflegt.
Nachher: Saubere Dunstabzugshaube und glänzendes Glaskeramik-Kochfeld nach professioneller Reinigung.

6. Schränke, Griffe und Details – der letzte Eindruck zählt

Am Ende achten Vermieter oft auf kleine Details: Schubladenränder, Griffleisten, Ecken hinter Geräten oder sichtbare Staubreste. Eine gründliche Endreinigung der Küche schließt auch diese Punkte mit ein – denn genau hier entscheidet sich, ob du deine Abgabegarantie wirklich bekommst.

7. Fazit: Saubere Küche – stressfreie Wohnungsabgabe

Eine makellos gereinigte Küche ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Wohnungsabgabe. Wer auf professionelle Hilfe setzt, spart nicht nur Zeit und Nerven, sondern erhält auch die Sicherheit, dass alles gemäß den Erwartungen des Vermieters gereinigt wurde.

Mit KRYA – Umzugsreinigung mit Abgabegarantie kannst du sicher sein:

Deine Küche, dein Backofen und jede Schublade werden so sauber übergeben, dass es bei der Abnahme keine bösen Überraschungen gibt.