Viele Mieter konzentrieren sich bei einer Umzugsreinigung auf Küche, Bad und Fenster. Der Balkon gerät dabei leicht in Vergessenheit. Doch gerade er ist ein sichtbarer Teil der Wohnung und trägt entscheidend zum Gesamteindruck bei. Ein ungepflegter Balkon kann bei der Wohnungsabgabe schnell zu Beanstandungen führen – und das lässt sich leicht vermeiden.
Ein sauberer Balkon zeigt, dass die Wohnung mit Sorgfalt behandelt wurde. Nach Monaten im Freien sammeln sich dort Staub, Pollen, Moos und Witterungsrückstände. Wenn man sie nicht regelmäßig entfernt, wirken Boden, Geländer und Trennwand grau und vernachlässigt.
So bereiten Sie den Balkon vor
Eine gute Vorbereitung erleichtert die professionelle Reinigung und spart Zeit:
- Möbel und Pflanzen entfernen: Dadurch wird jede Fläche zugänglich.
- Lose Verschmutzungen abkehren: Blätter, Erde oder Staub am besten mit einem Besen beseitigen.
- Abflüsse prüfen: Offene Abläufe verhindern Wasserstau und Fleckenbildung.
- Dekoration abmontieren: Lichterketten oder Blumenkästen am besten kurzzeitig abnehmen.
- Kleine Reparaturen durchführen: Lose Schrauben am Geländer oder beschädigte Fliesen vor der Reinigung instand setzen.
Wenn der Balkon vorbereitet ist, kann das Reinigungsteam effizient und gründlich arbeiten. So entstehen die besten Ergebnisse – wie auf unseren Fotos zu sehen: Gereinigter Boden, saubere Trennwand und ein glänzendes Geländer sorgen für einen makellosen Gesamteindruck.


Warum sich professionelle Balkonreinigung lohnt
Eine fachgerechte Balkonreinigung im Rahmen der Umzugsreinigung spart nicht nur Zeit, sondern schützt auch Materialien wie Stein, Glas und Metall. Unsere erfahrenen Mitarbeiter bei KRYA verwenden spezielle Reinigungsmittel, die effektiv, aber schonend sind. So bleibt alles in bestem Zustand und die Abnahmegarantie ist gesichert.
Ein gepflegter Balkon kann bei der Abgabe den entscheidenden Unterschied machen. Mit etwas Vorbereitung und professioneller Unterstützung gelingt Ihre Endreinigung garantiert stressfrei.
